Die 21 besten Trinkspiele, die deine Party rocken
Das tolle an diesem Spiel ist, dass man nichts weiter benötigt als die Getränke. Dadurch, dass ständig neue Wörter dazu kommen und nicht nur stur die Zahl. Bei 21 handelt es sich um ein einfaches Trinkspiel. Losspielregel mit Beipielen zu 21 findest du hier auf thequietvillage.com Man zählt reihum von 1 bis 21 durch. Wer "21" sagt, muss trinken. Sagt jemand zwei Zahlen auf einmal, wird die Richtung gewechselt (Beispiel: Spieler eins.Trinkspiel 21 Pokémon - das Trinkspiel Video
wie man... IMMER DIE SECHS WÜRFELT (Lifehack)



Party Trivia. Alle Spiele. Das Meme Trinkspiel Jeder liebt Memes. Jeder liebt Saufen. Jenga Wie man aus Holzblöcken, Filmrisse macht.
Schnurrbart-Trinkspiel Ab zwei Spieler und kann direkt am Sofa gespielt werden. Schiffe versenken Strategie trifft auf unmengen an Alkoholkonsums.
Das könnte dir gefallen:. Es sollte auf jeden Fall genug zum Nachschenken da sein. Am besten bildet man einen Sitzkreis, zumindest sollte jeder mit jedem Augenkontakt aufnehmen können.
Grundsätzlich gilt: Je mehr Spieler, desto besser! Der Biermeister ist für das Wohl der Mitspieler zuständig und muss während seiner Amtszeit ihre Wünsche erfüllen wie z.
Chips nachfüllen, Musik auflegen, Bier in die Schnapsgläser füllen etc. Seine erste Amtshandlung besteht darin, 1 Flasche Bier für die Spieler mit höherer Spielerzahl spielt ihr mit mehr Flaschen je Runde der Runde zu holen und auf die Mitte des Tischs zu stellen.
Nun würfelt ihr reihum. Ergeben die Würfel eine 7, trinkt der linke Nachbar, bei einer 9 der rechte Nachbar und bei einer 11 trinkt der Würfelnde selbst ein Schnapsglas voll Bier.
Würfelt einer einen Pasch, dann darf er die Anzahl der Würfelaugen als Schnapsgläser an beliebige Mitspieler verteilen. Bei einem 1er-Pasch verteilt er also ein Schnapsglas voll Bier und bei einem 6er-Pasch 6 an einen oder mehrere Mitspieler.
Der Biermeister ist der einzige, der die Schnapsgläser mit Bier füllen darf! Er ist immer dafür zuständig, wenn ein anderer Mitspieler sich oder einem anderen einschenkt, muss er das Glas zur Strafe austrinken.
Trinkt ein Spieler aus seinem Glas, bevor der Biermeister allen Spielern eingeschenkt hat, muss dieser Spieler zur Strafe ebenfalls sein Schnapsglas austrinken und bekommt erneut eingeschenkt.
Wird Bier verschüttet, so muss der Verantwortliche ein Glas voll trinken. Wenn das pro Runde bereitgestellt Bier ausgetrunken ist, würfelt ihr einen neuen Biermeister für die neue Runde aus.
Vor Spielbeginn bekommt jeder ein Schnapsglas und ihr stellt die Getränke eurer Wahl in die Tischmitte. Nun beginnt der jüngste Spieler und es wird reihum verdeckt im Uhrzeigersinn gewürfelt.
Ihr drückt den Würfelbecher mit den Würfeln gegen den Bierdeckel und schüttelt so unsichtbar die Würfel. Andy, Bill, Cath, Dan, Ed and Fran are sitting with Andy at 12 o'clock, and the other players arranged clockwise in alphabetical order:.
The game ultimately finishes when all the numbers have been replaced, by rule changes instigated by the person who drinks on From Wikipedia, the free encyclopedia.
This article needs additional citations for verification. Während man früher mit den Eltern Mensch ärgere dich nicht oder Monopoly Klicken zum kommentieren.
Kommentar abgeben Teilen! Am besten bewertet 1 Mensch ärgere Die Schocken Spielregeln sind einfach und leicht verständlich.
Als Belohnung für den Fang darf er sich gleich erst mal einen Schluck genehmigen. Spielende: Wenn alle Fische gefangen sind bzw.
Gewinner ist der Spieler, der die meisten Karten fangen konnte. Er darf den anderen für die nächste Runde einschenken. Tipp: Es empfiehlt sich folgende interessante Zusatzregel: Wenn ein Spieler während des Spiels keine Karten mehr hat entweder alle abgelegt oder alle wurden ihm weggefischt , so darf er eine Karte vom Stapel ziehen und nach dieser Kartenart fragen.
Sind keine Nachziehkarten mehr da, so scheidet er unverzüglich aus und darf zum Trost etwas trinken. Vor ein paar Tagen war ich auf einer kleinen Feier und habe ein neues Trinkspiel kennengelernt.
Zwei Teams müssen bekannte Persönlichkeiten erraten, die in der ersten Runde beschrieben, in der zweiten nur durch einen einzigen Begriff charakterisiert und in der dritten pantomimisch dargestellt werden.
Gleich zu Beginn werden zwei Teams gebildet. Dann nimmt jeder Spieler sich zwei Zettel und einen Stift und schreibt zwei Namen von bekannten Persönlichkeiten darauf.
Das können lebende oder verstorbene Prominente sein, Künstler, Politiker, Filmfiguren etc. Die Zettel werden gefaltet und in der Tischmitte gemischt.
Die Sanduhr wird umgedreht, die Zeit läuft. Aus dem Starterteam zieht nun eine Person verdeckt einen der Zettel aus der Tischmitte und versucht sofort, ihren Mitspielern zu erklären, was es mit der Person auf sich hat.
Für jede erratene Figur muss unverzüglich ein Schluck getrunken werden. Erst wenn jeder aus dem Team getrunken hat, darf der nächste Zettel gezogen werden.
Ist die Zeit abgelaufen, ist das zweite Team an der Reihe und darf raten und trinken. Sind alle Zettel in der Tischmitte aufgebraucht, endet die erste Runde.
Doch es geht noch weiter: Die Zettel werden nun erneut gefaltet und gemischt. In der zweiten Runde darf der Fragende nur einen Begriff sagen, der die Person beschreibt.
Die Teams raten nun wie in der ersten Runde bis entweder die Zeit endet oder alle Persönlichkeiten erraten wurden.
Nur das diesmal der Fragende kein Wort sagen darf. Er muss den gesuchten Promi, Politiker, Filmfigur pantomimisch darstellen.
Sagt er versehentlich doch ein Wort, muss er alleine sein Glas leeren. Spielende: Das Spiel ist zu Ende, wenn alle drei Runden erfolgreich gemeistert wurden und alle Promis erraten wurden.
Tipp: Eine interessante Variante funktioniert so, dass bei einem richtig geratenen Namen nicht das eigene Team trinken muss, sondern die gegnerische Mannschaft.
Das erhöht die Spannung — und den Alkoholgehalt der Runde. Dann wird jedem Spieler eine Nummer zugeteilt. Spielen acht Leute mit, z. X mit null Tippeln.
Das Spiel wird immer lustiger, je mehr Punkte auf den Gesichtern der Mitspieler auftauchen. Spielende: Alle haben bunte Punkte im Gesicht, sind gut angetrunken und können sich nicht mehr merken wie viele Tippel sie selbst schon haben.
Variante für Fortgeschrittene: Insbesondere am Anfang gibt es eher wenige Versprecher. Dies kann man ändern indem man den Spielern willkürliche Nummern zuweist am besten per Los.
Schwieriger wird es auch, wenn die Spieler bei jedem Fehler die Plätze tauschen und sich die Nummern so ständig am Tisch verschieben….
Schon im zwölften Jahrhundert wurde dieses bekannte Gedächtnisspiel in Japan gespielt. Es läuft dort unter dem Namen Kai-Awase zu dt.
Kommentar abgeben Teilen! Die restlichen Karten verbleiben im Spiel. Sobald jemand 3 Gleiche hat, ruft er laut Stop und deckt seine Karten Wildz Cashback. Manchmal brauchst du auch einfach pures Glück.
Trinkspiel 21 muss bedenken, Trinkspiel 21 du. - Reader Interactions
Naja, gibt ja durchaus noch viele Trinkspiele, die einem für die restlichen Wochentage bleiben. Jemand sagt, was er noch nie erlebt oder gemacht hat. Bei Hoch gelten die eben beschriebenen Werte, Hitbc Tief zählen nur die regulären Würfelaugen also 1 gleich ein Punkt, 6 gleich sechs Punkte. Dies ist auf einige Varianten zurückzuführen, bei denen jede Person, die die Nummer "21" sagt, zum Trinken aufgefordert wird.





Ja, ich verstehe Sie.